Die Welt ist ja ständig in Veränderung. Nicht alles geht (für uns als Freunde naturheilkundlicher und ganzheitlicher Medizin) in eine erfreuliche Richtung. Veränderungen der Gesetzeslage haben in den letzten 20 Jahren bewirkt, dass viele, über jahrzehnte bewährte, naturheilkundliche Präparate nicht mehr im Standardprogramm der Apotheken enthalten sind.
Zahlreiche Hersteller sind ins Ausland abgewandert und einiges, was bisher als Arznei galt, muss nun als "Nahrungsergänzung" deklariert werden. Damit verbunden verliert es im Bewusstsein des Verbrauchers seinen Stellenwert als Arznei und das ist gewünscht.
Was sind die Ursachen?
Schon immer gibt es die bekannten Diskusssionen über die Wirksamkeit vs. Wirkungslosigkeit von Naturheilmethoden und Naturarzneien. Sieger dieses Disputs wird nicht der, mit den besseren Argumenten, sondern der, der über eine größere und finanziell stärkere Lobby verfügt. Die Politik berät sich nicht mit den Unbekannten, sondern mit denen, welche von Lobbyisten als kompetent vorgestellt werden.
Und was hat das mit Dir und mir zu tun?
Du willst AUCH naturheilkundlich behandelt werden. AUCH, weil zweifelsohne für viele Krankheiten die technische Medizin wirklich unübertrefflich ist. Aber AUCH, weil diese technische Medizin für die Hälfte der Gesundheitsprobleme im laufe des Lebens überhaupt keinen Ansatz findet.
Das sind die GESUNDHEITSPROBLEME, für die es im Sinne einer technischen Medizin keine KRANKHEITSGRUNDLAGE gibt!
Wie lösen wir für uns dieses Problem?
Aus meiner Sicht brauchen Freunde der Naturheilkunst mehr Insider-Informationen über ERFAHRUNGSGEMÄß wirksame Naturheilmethoden bei den verschiedenen GESUNDHEITSPROBLEMEN des täglichen Lebens. - Auch mit Hinweisen zur EIGENBEHANDLUNG!
Ich lade dich ein, die INSIDER-INFOS zur Naturheilkunde zu abonnieren.